Programmatische HR-Software

Vertraulichkeitspolitik

Bei SEEQLE, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat Priorität.

Beim Surfen auf der Website www.seeqle.com (die „Website“) und im Rahmen unserer Beziehung können wir personenbezogene Daten über Sie erheben.

Der Zweck dieser Richtlinie ist es, Sie darüber zu informieren, wie wir diese Daten gemäß den Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (die „RGPD“).

1. Wer ist der Datenverantwortliche?

Der Datenverantwortliche ist das Unternehmen SEQLE, Vereinfachte Aktiengesellschaft, registriert bei der Nancy RCS unter der Nummer 809 063 142, mit Hauptsitz in 3 Place Simone Veil, 54000 Nancy („Wir“).

  • Wenn Sie unsere Website besuchen oder im Rahmen der Verwaltung unserer Vertragsbeziehungen agieren wir als Datenverantwortlicher.
  • Wenn unsere Kunden dagegen unsere Werbedienste nutzen, verarbeiten wir Daten in ihrem Namen und in ihrem Auftrag:
    • Unsere Kunden sind dann für die Verarbeitung verantwortlich.
    • Wir gemäß Artikel 4 der DSGVO als Unterauftragnehmer tätig werden.

2. Welche Daten erheben wir?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die es ermöglichen, eine Person direkt oder durch Gegenprüfung zu identifizieren. Insbesondere erheben wir:

  • Identifikationsdaten : Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Berufliche Daten : Firma, Position, Art des Unternehmens
  • Login-Daten : Login-Logs, verschlüsselte Passwörter
  • Navigationsdaten : aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit der Verbindung, Browser, Betriebssystem, Benutzer-ID
  • Daten zum Telefonat : Inhalt und Datum der Anrufe mit unserem Kundenservice
  • Wirtschafts- und Finanzdaten : RIB, Bankkartendaten (ohne visuelles Kryptogramm)
  • Andere Informationen : alle freiwillig über ein Formular oder einen Kontakt übermittelten Daten

Obligatorische Daten werden bei der Erfassung angegeben.

3. Rechtsgrundlagen, Ziele und Aufbewahrungsfristen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, basierend auf bestimmten rechtlichen Gründen und für bestimmte Aufbewahrungsfristen.

  • Um Ihnen eine Demonstration unserer Dienstleistungen zu bieten : Diese Verarbeitung basiert auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin getroffen wurden. Die Daten werden ab dem Datum der Erfassung 3 Jahre lang aufbewahrt.
  • Erlauben Sie Ihnen, sich mit unserer Plattform zu verbinden : Diese Behandlung basiert auf der Ausführung des Vertrags, den Sie oder Ihr Unternehmen mit uns abgeschlossen haben. Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Kontos und Ihre Verbindungsprotokolle für 1 Jahr aufbewahrt.
  • Stellen Sie Ihnen die Ressourcen zur Verfügung, nach denen Sie fragen : Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen die gewünschten Ressourcen zu senden. Die Daten werden ab dem Datum der Erfassung 3 Jahre lang aufbewahrt.
  • Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit dem Management unserer Kunden (Verträge, Bestellungen, Rechnungen, Überwachung des Vertragsverhältnisses): Diese Verarbeitung ist für die Ausführung des mit uns geschlossenen Vertrags erforderlich. Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und anschließend für 5 Jahre zu Beweiszwecken archiviert (außer Bankdaten). Rechnungen werden 10 Jahre lang archiviert. Ihre Bankkartendaten werden von unserem sicheren Zahlungsanbieter aufbewahrt, bis Ihr Abonnement gekündigt wird. Das visuelle Kryptogramm (CVV2) wird niemals gespeichert.
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen : Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse. Die Daten werden 3 Jahre lang aufbewahrt. Anrufaufzeichnungen werden 6 Monate lang aufbewahrt, Dokumente zur Analyse von Anrufinhalten 1 Jahr.
  • Erstellen Sie eine Datei mit Kunden und Interessenten : Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Entwicklung und Förderung unseres Geschäfts. Kundendaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. Potenzielle Daten werden ab dem letzten Kontakt 3 Jahre lang aufbewahrt.
  • Versand von Newslettern, Aufforderungen und Werbebotschaften : Diese Behandlung basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere Kunden und Interessenten zu binden und zu informieren. Die Daten werden ab dem letzten Kontakt 3 Jahre lang aufbewahrt.
  • Beantworten Sie Ihre Informationsanfragen : Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfragen. Die Daten werden für die für die Verarbeitung erforderliche Zeit aufbewahrt und anschließend gelöscht.
  • Erfüllen Sie unsere gesetzlichen Verpflichtungen : Diese Behandlung basiert auf der Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen. Rechnungen werden 10 Jahre und Transaktionsdaten (ohne Bankgeschäfte) 5 Jahre aufbewahrt.
  • Bearbeiten Sie Ihre Bewerbungen : Diese Verarbeitung basiert auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung des Antrags aufbewahrt.
  • Entwickeln Sie Statistiken zur Navigation und Zielgruppenmessung : Diese Behandlung basiert auf Ihrer Zustimmung. Die Daten werden 2 Jahre lang aufbewahrt.
  • Personalisierte Werbung ausstrahlen : Diese Behandlung basiert auf Ihrer Zustimmung. Die Daten werden 1 Jahr lang aufbewahrt.
  • Anfragen zur Ausübung von Rechten verwalten : Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Sicherstellung der Weiterverfolgung. Alle angeforderten Anmeldeinformationen werden nur für die für die Überprüfung erforderliche Zeit aufbewahrt und dann gelöscht. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Prospektion werden diese Informationen 3 Jahre lang aufbewahrt.

4. Empfänger Ihrer Daten

Haben Sie Zugriff auf Ihre Daten:

  • SEEQLE Mitarbeiter
  • Unsere Subunternehmer (Hosting, CRM, Reichweitenmessung und -analyse, E-Mail, sichere Zahlung, Fragebogen-Tools, Marketingkommunikation)
  • Öffentliche und private Organisationen, wenn das Gesetz uns dazu verpflichtet

5. Übertragungen außerhalb der Europäischen Union

Ihre Daten werden auf AWS-Servern in der Europäischen Union gehostet.

Einige Subunternehmer können jedoch zu Übertragungen außerhalb der EU führen. In diesem Fall werden diese eingerahmt von:

  • Eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO)
  • Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln (Art. 46 DSGVO)
  • Die in Kapitel V der RGPD vorgesehenen angemessenen Garantien

6. Ihre Rechte an Ihren Daten

Sie haben die folgenden Rechte (Artikel 13 bis 21 DSGVO):

  • Recht auf Information : dieses Dokument
  • Auskunftsrecht : Ihre Daten können Sie jederzeit einsehen
  • Recht auf Berichtigung : ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren
  • Recht auf Beschränkung : bestimmte Behandlungen in bestimmten Fällen einschränken
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Widerspruchsrecht : insbesondere zur kommerziellen Prospektion
  • Recht auf Portabilität : erhalten Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen jederzeit (ohne Rückwirkung)
  • Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen
  • Recht, das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen

7. Kekse

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Kontakt

Um Ihre Rechte auszuüben:

  • E-post: privacy@seeqle.com
  • Adresse: 3 Platz Simone Veil, 54000 Nancy

9. Änderungen

Wir können diese Richtlinie ändern, um regulatorischen, rechtlichen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Im Falle wesentlicher Änderungen werden Sie benachrichtigt.

10. Speicherregion und KI-Engine

  • Bereich des Datenspeichers : Europäische Union - RGPD-konform.
  • KI-Motor : Amazon Bedrock Europäische Union.

Datum des Inkrafttretens: 01.08.2022

Generieren 5x mehr qualifizierter Kandidaten

Profitieren Sie von der fortschrittlichsten HR-Programmtechnologie auf dem Markt.

Preisgekrönte HR-Technologie