Ein wichtiger Schritt, um Werbung, Daten und Rekrutierung zusammenzubringen
Der Wettlauf um Talente war noch nie so intensiv: 2024 wurden mehr als 530.000 offene Stellen identifiziert, hauptsächlich im privaten Sektor.
In diesem Zusammenhang reicht Kommunikation nicht mehr aus — es ist jetzt notwendig, die Aufmerksamkeit der richtigen Profile zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal zu erregen.
Dies ist genau das Ziel der Partnerschaft zwischen Havas und Seeqle, die darauf abzielt, Medien- und Technologiekompetenz zusammenzubringen, um die Personalkommunikation neu zu erfinden.
Durch den Beitritt zum Havas Startup Accelerator bis zu Station F, Seeqle schließt sich mit der Gruppe für Verschmelzung von KI, Medien und Personalkommunikation.
Eine Allianz zwischen Medienmacht und prädiktiver KI
Durch die Kombination der Havas globale Medienmacht Und die Seeqle-Technologie, leitet diese Zusammenarbeit eine neue Generation von Rekrutierungskampagnen ein: zielgerichtet, messbar und effizient.
Havas-Teams können jetzt die Seeqle-Lösung aktivieren, um:
- Automatische Verbreitung von Job- und Ausbildungsangeboten auf mehr als 2 Millionen Websites, Bewerbungen und sozialen Netzwerken;
- Messen Sie in Echtzeit die Qualität und die Kosten der generierten Anwendungen;
- Optimieren Sie die Personalbudgets durch präzise Indikatoren (Kosten pro Bewerbung, Relevanz, Einstellungsfrist usw.).
Ergebnisse, die während der ersten Pilotkampagnen beobachtet wurden:
- -40 bis -50% zu den Kosten pro qualifizierter Bewerbung
- +30 bis +60% relevanter Anwendungen
- -20 bis -35% Am Ende der Rekrutierungsfrist
Seeqle, ein Pionier der programmatischen Werbung für die Rekrutierung
Gegründet im Jahr 2021 nach drei Jahren Forschung und Entwicklung mit France Travail und Meta, Seeqle hat eine entwickelt Werbe-KI, die in der Lage ist, die richtigen Profile zu identifizieren entsprechend ihrem Beruf, Standort und beruflichen Interessen.
Jedes Angebot wird automatisch umgewandelt in visuelle und zielgerichtete Kampagne, im gesamten Web ausgestrahlt.
Die KI von Seeqle basiert auf Über 5.000 Jobs zugeordnet und mehr als 400.000 sozio-professionelle Kriterien, was es ermöglicht, Kampagnen auf der Qualität der Bewerbungen, und nicht mehr nur auf das Volumen der Klicks.
Die Ergebnisse sind zugänglich über einheitliches Dashboard, entwickelt, um Transparenz und die vollständige Verwaltung von HR-Kampagnen zu bieten.
Warum setzt Havas auf Seeqle
Für Havas erfüllt diese Partnerschaft ein doppeltes Ziel:
- Integrieren Sie KI im Mittelpunkt der Arbeitgebermarkenkampagnen und des Rufs der Personalabteilung seiner Kunden;
- Stärken Sie Ihr Wertversprechen mit einem leistungsstarken Angebot, das messbar ist und nach den gleichen Standards wie die traditionellen Medienkampagnen verwaltet wird.
Seeqle füllt damit eine Lücke zwischen Unternehmenskommunikation und betrieblicher Effizienz: HR-Kampagnen werden rückverfolgbar, vergleichbar und markensicher und entsprechen gleichzeitig den europäischen Datenschutzstandards.
Operativer Einsatz von Station F aus
Die Havas Open Innovation-Teams mit Sitz in Station F können Seeqle bereits vor einem bevorstehenden europäischen Einsatz (Spanien, Deutschland, Italien, Italien, Italien, Großbritannien) für ihre französischen Kunden aktivieren.
Die identifizierten Anwendungsfälle decken den gesamten HR-Markt ab:
- Massive Rekrutierungen (Vertrieb, Hotels, Dienstleistungen, Transport)
- Spannungsprofile (Gesundheit, Industrie, Digital)
- Kampagnen zur Arbeitgebermarke, Lehrstellen und Zulassungen an Schulen/Universitäten
Bis zu 1.500 Werbekombinationen (Texte, Grafiken, Hooks) werden bei jedem Start von der KI getestet, um die Leistung zu maximieren.
Nahtlose Integration ohne technologische Durchbrüche dank eines einzigartigen Medienplans und konsolidierter Berichterstattung.
Eine große Anerkennung für Seeqle
Diese Partnerschaft markiert eine neue Phase für Seeqle, das von der Forschung und Entwicklung zur Anerkennung einer großen internationalen Gruppe übergeht.
„Die Beschaffung, Sortierung und Verwaltung von Anwendungen ist extrem zeitaufwändig, mühsam und ineffizient. Dies lähmt den Einstellungsprozess und damit die Entwicklung von Unternehmen, ganz zu schweigen von den Gegenreaktionen auf ihre Arbeitgebermarke. All dies ist auf den Mangel an Zeit zurückzuführen, um die Beziehungen zu Kandidaten richtig zu behandeln. All diese Probleme lösen wir mit unserer Technologie.“
Jean-Eudes Yahoudeou, Gründer und CEO von Seeqle
Auf dem Weg zu einem neuen Standard in der Personalkommunikation
Mit dieser Integration in den Havas Startup Accelerator bestätigt Seeqle seine Mission: Marken dabei zu unterstützen, mit Talenten genauso präzise zu sprechen wie mit Verbrauchern.
Diese Allianz zwischen KI, Daten und Medien ebnet den Weg für eine intelligentere, verantwortungsvolle und effiziente Personalkommunikation — ein entscheidender Schritt in Richtung eines einheitlichen Modells, in dem Marke, Unternehmen und Talente endlich zusammenkommen.
Um mehr über die KI-Technologie von Seeqle zu erfahren, gehen Sie zu siehe QLE.com.









